
Journalismus vor Gericht
Eine Diskussion über das Verhältnis zwischen Justiz und Journalismus
Der unabhängige und seriöse Journalismus droht auch in Österreich juristisch unter Druck zu geraten: Zum einen sehen sich Journalistinnen und Journalisten wegen ihrer Arbeit zunehmend mit offensichtlichen Einschüchterungsklagen („SLAPP“) konfrontiert. Zum anderen sorgen einzelne Gerichtsurteile gegen Medien für Irritationen in der Branche. Was bedeuten diese Entwicklungen für die Pressefreiheit? Welche Missverständnisse zwischen Justiz und Journalismus gibt es? Und wie kann die Zivilgesellschaft hier gegensteuern?
Zum Verhältnis zwischen Justiz und Journalismus findet am 12. März 2025 um 18:30 Uhr eine Veranstaltung der DATUM STIFTUNG in Kooperation mit dem Presseclub Concordia statt. Am Podium:
- Dr.in Maria Windhager (Medienanwältin)
- Dr. Reinhard Hinger (ehemaliger Senatspräsident und Sprecher des OLG Wien)
- Sahel Zarinfard (Journalistin bei DOSSIER)
- Mag. Walter Strobl (Rechtsdienst Journalismus, Presseclub Concordia)
Moderation: Sebastian Loudon (DATUM STIFTUNG)
Da das Platzangebot beschränkt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung via Google-Formular oder E-Mail an anmeldung@concordia.at.