
Memento Medien – Informationen bewusst gemacht
Diskussion mit Antonia Titze und Luis Paulitsch
In der heutigen Zeit werden medienkritische Stimmen immer lauter, das Vertrauen in klassische Medien schwindet und viele Menschen wenden sich sogenannten Alternativmedien zu. Im ursprünglichen Sinne meinte der Begriff „Gegenöffentlichkeit“ einen Raum, in dem ein Diskurs abseits etablierter Medien und Deutungshoheiten stattfinden kann. Dieses in den 1970er Jahren von Denkern wie Jürgen Habermas geprägte Ideal stößt jedoch in Zeiten der Digitalisierung an seine Grenzen und Herausforderungen. Auf den großen Social-Media-Plattformen werden Meinungen und Fakten oft gleichgesetzt, was zunehmend zur Verbreitung von Desinformation führt.
Über diese Phänomene diskutierte Luis Paulitsch von der DATUM STIFTUNG mit Social-Media-Managerin Antonia Titze (DER STANDARD), moderiert von Natalija Traxler, in der zweiten Ausgabe von „Memento Medien – Informationen bewusst gemacht“ auf DORFTV. Die gesamte Diskussion kann hier nachgesehen werden.